Innovative Technologien zur Vorhersage und Bekämpfung von Netzstürmen
Netzstürme, auch bekannt als Denial-of-Service-Angriffe, sind eine der größten Bedrohungen für Unternehmen und Organisationen im digitalen Zeitalter. Bei einem Netzsturm wird versucht, überlastete Datenverbindungen zu verursachen, wodurch wichtige Netzwerkdienste wie Websites, E-Mails und Online-Anwendungen unzugänglich werden. Diese Angriffe können große finanzielle Schäden und Imageverluste für Unternehmen verursachen und sind daher ein ernstzunehmendes Problem.
Um solche Angriffe zu bekämpfen und vorherzusagen, werden immer innovativere Technologien entwickelt. Eine davon ist die sogenannte «Mustererkennung». Dabei werden Datenströme überwacht und anhand von Mustern analysiert, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Wenn ein Angriff erkannt wird, kann das Überlasten von bestimmten Netzwerkteilen verhindert werden, um den Schaden zu begrenzen. Eine andere Technologie ist die «Cloud-Scrubbing». Hierbei werden die Daten eines Unternehmens durch ein externes Netzwerk geleitet und dort